ANWENDUNGSBEISPIELE



Previous
Next
VOLLAUTOMATISIERTE FERTIGUNGSSTRAßE ZUR HERSTELLUNG VON WÄRMETÄACHERN
Voraussetzungen
Ausstattung
Multimedia-Dateien
Voraussetzungen
- vollautomatisierter Prozess
- Bedienung mit der ILP-Software
- volle Ausnutzung der Laserstrahlquelle
- kompakte Bauweise
Ausstattung
- 5 x MLS501
- 1 x MLS502
- 1 x Industrieroboter
- hochentwickeltes Absaugsystem
Multimedia-Dateien

ROBOTISIERTE FERTIGUNGSSTRAßE ZUR HERSTELLUNG VON ECONOMISERS
Voraussetzungen
Prozesse
Merkmale
Multimedia-Dateien
Voraussetzungen
- zwei Produkttypen
- automatische Umrüstung
- hohe Produktivität
Prozesse
- Montage
- WIG-Schweißen
- Auftragen der Lötpaste
- Beschriften
- Palettierung
- Verdrehen
- Dichtigkeitsprüfung
Merkmale
- automatischer Einstellungswechsel je nach Werkstück
- automatische Umrüstung des Roboters
- komplexe Lösung
Multimedia-Dateien

ROBOTISIERTE FERTIGUNGSSTRAßE ZUR HERSTELLUNG VON ROHRBÜNDELWÄRMETAUSCHERN
Voraussetzungen
Prozesse
Merkmale
Multimedia-Dateien
Voraussetzungen
- fertiges Produkt – ein Rohrbündelwärmetauscher samt vier Rohrplatten mit Löchern und Rohren (40-100 Stück)
- Förderung des Werkstücks zwischen Bearbeitungsstationen durch einen Transportroboter mit 500 kg Traglast
Prozesse
- automatische Umrüstung der Anlage
- Einsatz eines Visionssystems
- automatischer Werkzeugtausch
- Expandieren von Rohren
- präzise Spannwerkzeuge
- Orbitalschweißen von Rohren
Merkmale
- automatischer Einstellungswechsel je nach Werkstück
- automatische Umrüstung des Roboters
- komplexe Lösung
Multimedia-Dateien



Previous
Next
ROBOTISIERTE SCHWEIßZELLEN FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE
Voraussetzungen
Voraussetzungen
- Ausführung verschiedener Industrieprozesse: Montage, Schweißen (WIG-, MIG/MAG-, CMT-, Plasma-, Laserschweißen), Schneiden, Schleifen, Kleben, Auftragen der Paste
- maßgeschneiderte Werkzeuge
- Rotationstisch
- sichere und intuitive Bedienung


Previous
Next
AUTOMATISIERTE SCHWEIßZELLEN FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE
Voraussetzungen
Ausstattung
Voraussetzungen
- kompakte Bauweise (all-in-one)
- halbautomatische Bedienung
- geringere Anzahl der Splitter und bessere Eigenschaften der Schweißnaht
- optimale Einschmelzung der Schweißpartner und Abkühlung der Werkstücke nach dem Schweißen
Ausstattung
- Stromquellen Magic Wave 3000 (Fronius)
- Rotationstisch von WEISS
- Linearantriebe von UNIMOTION
- Steuerung von Allen-Bradley